Nikolausfeier der SGW bringt Kinderaugen zum Leuchten

Nach 2 Jahren pandemiebedingten Ausfalls konnte die SGW dieses Jahr endlich wieder seine
traditionelle Nikolausfeier am 05.12.22 ausrichten. Und die Vorfreude war förmlich spürbar.
Zahlreich erschienen die Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas & Opas und erfüllten die
Wildsachsenhalle mit vorweihnachtlicher Stimmung. Dirk Franke (2. Vorsitzender) begrüßte alle Gäste
und moderierte wie gewohnt sicher und humorvoll durch das Programm, das der Kindergarten mit
seiner Gesangsdarbietung eingeleitet hat. Angetan von den himmlischen Engelschören stapfte
plötzlich ein weißbärtiger, älterer Mann mit rotem Mantel in die Wildsachsenhall. Es war der
Nikolaus, der auf einmal alle Blicke auf sich zog und die vielen kleinen Kinderaugen zum Leuchten
brachte. Denn draußen vom Walde kam er her, den Kindern zu sagen: „Es weihnachtet sehr!“
Nach jedem Programmpunkt durften die kleinen Künstler auf der Bühne sich eine Überraschung aus
dem großen, braunen Jutesack vom Nikolaus greifen. „Solch großartige Auftritte müssen schließlich
belohnt werden!“, sagte der Nikolaus stolz und war schon gespannt, was ihn und die anderen Gäste
noch Schönes erwartet. Die Lollipops zögerten nicht lange und brachten mit ihrer Tanzdarbietung die
Halle sogleich in den richtigen Schwung. Nachdem der Nikolaus den Kindern eine spannende
Geschichte erzählte, zeigte das Eltern-Kind-Turnen mit ihrem Nikolaus-Tanz, wie man richtig mit dem
Hintern wackelt und animierte mit verschiedenen Tanzbewegungen die Halle zum Mitmachen. Es
war ein riesiger Spaß!
Um auch die Stimmbänder in Wallung zu halten, stimmte Carolin Dietzel im Anschluss mit ihrer
Gitarre bekannte Weihnachtslieder an und die ganze Halle stimmte mit ein. Vor allem die Kinder
stimmten so laut mit ein - sie glaubten bestimmt, der alte Nikolaus muss doch schwerhörig sein. Und
so sorgten die Sun-Moon-Stars mit einem weiteren Tanz für eine kurze Gesangspause, bevor Carolin
abschließend mit einem weiteren Weihnachtslied das Publikum stimmungsvoll in den weiteren
Abend entließ.
Voller Freude im Herzen erwartete der Nikolaus auf seinem Stuhl ein jedes Kind, um persönlich seine
Päckchengeschenke zu verteilen. Denn kein Kind soll an solch einem besonderen Abend ohne
Geschenk bleiben. Und sogleich bildete sich eine Kinderschlange bis zur Bühne herauf und die Kinder
konnten es kaum noch abwarten endlich zum Nikolaus zu gehen. Geduldig nahm er sich Zeit für jedes
Kind und zeigte, dass selbst ein Mann der Tradition für das ein oder andere Selfie gerne zu haben ist.
😊
Bei leckeren Getränken, Würstchen und Brezeln mit Spundekäs verweilten die Familien auch noch
etwas länger in der Halle und stießen gemeinsam auf einen schönen, weihnachtlichen Abend an.
Die SG Wildsachsen möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen bedanken, die dazu
beigetragen haben diesen schönen, bunten Abend wieder auf die Beine zu stellen. Danke an alle
Trainerinnen & Trainer, Tänzerinnen & Tänzer, Sängerinnen & Sänger, Helferinnen & Helfer. An jeden
Gast. An einfach jeden Einzelnen, der mit dabei war und dafür gesorgt hat, dass das schönste
Geschenk auf Erden - unsere Kinder - diesen besonderen Abend erleben durften.
EIN DORF, EIN VEREIN & EINE GEMEINSCHAFT - SGW