Neue Spielformen im Kinderfußball – Die Spielfestivals der G-Junioren bei der SGW

Der Bundesjugendtag beschloss einstimmig, dass ab der Saison 2024/25 (in Hessen bereits ab der
Saison 2022/23) neue Spielformen bei den jüngsten Jahrgängen gelten sollen. Dabei sollen
sogenannte Festivaltage im Kinderfußball mit vielen kleinen Spielfeldern und Minitoren die
klassischen Vereinsduelle mit sieben Spielern pro Mannschaft ersetzen.
Bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison haben wir ein Festival auf heimischen Platz
ausgerichtet und diese ersetzen seit der Saison 2022/23 den bisherigen Ligaspielbetrieb des Kreis
Main-Taunus in dieser Altersklasse.
Bei milden Temperaturen fanden am Samstag, den 22.04 insgesamt 28 Begegnungen, ausgetragen
von acht Mannschaften statt. Je nach Kaderstärke der einzelnen Teilnehmerteams, begrüßen wir
dabei bis zu sieben andere Vereine in Wildsachsen. Dieses mal traten Teams der folgenden Vereine
gegeneinander an: SG Wildsachsen, FC 1957 Marxheim, FV 08 Neuenhain und Germania Weilbach.
Gespielt wird parallel auf vier Kleinfeldern, wobei jede Partie nur sieben Minuten dauert und nach
drei Minuten Pause beginnt die nächste Runde.
Es macht wirklich eine riesen Freude, den jüngsten Fußballern (Jahrgänge 2016/17) beim Kicken und
Fighten zuzusehen. Die neue Turnierform in dieser Altersklasse ist ein echter Gewinn für die Kinder.
Alle Kinder sind im Geschehen eingebunden und haben Erfolgserlebnisse und großen Spaß am
Fußballspielen.
Übrigens: Wer hat das Turnier gewonnen? Das weiß keiner, denn die Ergebnisse der einzelnen Partien
werden nicht notiert und am Ende auch nicht zusammengeführt. Denn das ist nebensächlich –
Wichtiger ist der Spaß am Fußball und das Erlebnis geht vor Ergebnis.
Das nächste Heimfestival findet am 13.05 ab 10:00 Uhr statt. Kommt doch gerne mal vorbei und
macht Euch selbst ein Bild von der neuen Wettbewerbsform im Kinderfußball und feuert unsere
beiden G-Junioren Teams so richtig an. Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Mit den besten Grüßen
Oliver Mühling, Jugendleiter



